Startseite Foren 3. Bitcoin & Altcoins Bitcoin ($BTC) Preisprognose für Juni 2025

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #4883
    Christian König
    Administrator

      Bitcoin ($BTC) Preisprognose für Juni 2025: Können die Bullen die 105.000 $ verteidigen und die Rallye in Richtung neuer Höchststände ausweiten?
      Der Bitcoin-Preis wird langfristig stark in den Juni 2025 starten, aber kurzfristige Signale deuten auf eine Abkühlung der Dynamik nach der jüngsten Rallye auf Mehrmonatshochs hin. Da die Kursbewegung nun auf einen Widerstand um die 112.000 $-Marke trifft, prüfen Trader, ob es sich um eine vorübergehende Pause oder einen Vorläufer eines breiteren Rückgangs handelt. In diesem Artikel wird die monatliche Prognose anhand einer Multi-Timeframe-Analyse bewertet, bei der kurzfristige Indikatoren mit der wöchentlichen Makrostruktur kombiniert werden.

      Was passiert mit dem Bitcoin-Preis?

      BTCUSD Preisdynamik (Quelle: TradingView)
      Der Bitcoin-Preis liegt heute bei rund 105.800 $ und damit leicht unter den jüngsten Höchstständen bei 112.000 $. Während der langfristige Trend nach oben bleibt, sind kurzfristige Verkäufer wieder in den Markt eingestiegen, da der Preis an den oberen Grenzen einer kritischen Widerstandszone mit Ablehnung konfrontiert ist.

      Der Wochenchart liefert den entscheidenden Kontext. Bitcoin brach zu Beginn des 2. Quartals entscheidend aus einem absteigenden Keil aus und hat seitdem die Niveaus von 95.000 $ und 100.000 $ zurückerobert und sie in eine solide Unterstützung gebracht. Dieser makroökonomische Ausbruch bestätigt die breitere bullische Struktur, wobei sich der Kurs nun in einem Aufwärtskanal bewegt. Nach einem steilen Anstieg im April und Mai konsolidiert sich der Kurs jedoch derzeit in der Nähe des oberen Endes dieser Spanne, was auf ein begrenztes Aufwärtspotenzial ohne Abkühlungsphase hindeutet.

      Aufschlüsselung der Kursentwicklung von Bitcoin

      BTCUSD Preisdynamik (Quelle: TradingView)
      Auf dem Tages-Chart hat Bitcoin ein niedrigeres Hoch knapp unter 112.000 $ gebildet, und der Preis ist auf das 0,236 Fibonacci-Niveau bei 103.145 $ zurückgegangen. Sollte diese Unterstützung halten, bleibt eine Fortsetzung in Richtung 115.000 $ möglich. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte jedoch die Zonen von 97.663 $ und 93.200 $ (Fib 0,382 bzw. 0,5 $) als Abwärtsziele entlarven.

      BTCUSD Preisdynamik (Quelle: TradingView)
      Das 4-Stunden-Chart zeigt einen sauberen Durchbruch von einem steigenden Keil, wobei sich die Unterstützung nun um 105.000 $ bildet. Die Struktur tendiert kurzfristig zu neutral bis bärisch, aber es wurde noch keine größere bärische Umkehr bestätigt. Wenn die Bullen 105.000 bis 103.000 US-Dollar verteidigen, könnte die nächste Aufwärtsbewegung in Richtung früherer Höchststände beginnen.

      Technische Schlüsselindikatoren

      BTCUSD Preisdynamik (Quelle: TradingView)
      Der Relative Strength Index (RSI) zeigt über die Zeiträume hinweg ein gemischtes Bild. Auf dem Tages-Chart hat sich der RSI in den Bereich von 55-60 abgekühlt, nachdem er zuvor überkaufte Niveaus erreicht hatte, was auf eine Verlangsamung des bullischen Momentums hindeutet. Der wöchentliche RSI bleibt jedoch erhöht, was die breitere Fortsetzung des Aufwärtstrends unterstützt, solange die Rückschläge eingedämmt bleiben.

      Die Momentum-Analyse durch den MACD zeigt auch Divergenzen über die Zeiträume hinweg. Auf dem Tages-Chart hat die MACD-Linie nun die Signallinie unterschritten, eine Entwicklung, die typischerweise ein nachlassendes bullisches Momentum signalisiert. Im Gegensatz dazu tendiert der wöchentliche MACD immer noch nach oben, was darauf hindeutet, dass die kurzfristige Dynamik zwar nachlässt, die längerfristige Struktur jedoch konstruktiv bleibt.

      BTCUSD Preisdynamik (Quelle: TradingView)
      Die Ichimoku-Wolke bietet weitere Einblicke in die Trendbedingungen. Auf dem täglichen Zeitrahmen bleibt die Kursbewegung über der Wolke, obwohl die Chikou-Spanne begonnen hat, abzuflachen, was auf eine Verlangsamung der Aufwärtsdynamik hindeuten könnte. Auf dem Wochenchart bleiben jedoch alle wichtigen Komponenten des Cloud-Systems bullisch ausgerichtet, was den vorherrschenden langfristigen Aufwärtstrend verstärkt.

      BTCUSD Preisdynamik (Quelle: TradingView)
      In der Zwischenzeit expandieren die Bollinger-Bänder sowohl auf dem 4-Stunden- als auch auf dem Tages-Chart wieder, was eine neue Welle der Volatilität signalisiert. Der Preis nähert sich derzeit dem unteren Band auf dem 4-Stunden-Chart, was als kurzfristige Unterstützung fungieren und eine mögliche Abprallzone bieten könnte, auch wenn die allgemeine Marktunsicherheit anhält.

      Warum sinkt der Bitcoin-Kurs heute?

      BTCUSD Preisdynamik (Quelle: TradingView)
      Die Volatilität des Bitcoin-Preises hat zu Beginn des Junis zugenommen, was zum Teil auf eine technische Überdehnung zurückzuführen ist. Die starke Rallye von unter 90.000 $ auf 112.000 $ innerhalb weniger Wochen hat Gewinnmitnahmen ausgelöst. Darüber hinaus belastet makroökonomischer Gegenwind – wie z. B. Sorgen über die Zinspolitik und gemischte US-Arbeitsmarktdaten – die Stimmung.

      Also, warum sinkt der Bitcoin-Preis heute? Technisch gesehen handelt es sich um eine natürliche Korrektur nach einer parabolischen Bewegung. Die Ablehnung in der Nähe von Allzeithochs und ein Keildurchbruch haben die Tür für ein kontrolliertes Retracement in Richtung stark nachgefragter Zonen geöffnet. Es gibt noch keine Bestätigung für eine Trendumkehr, aber das Intraday-Momentum hat sich eindeutig verschoben.

      Prognoseausblick Juni 2025
      Mit Blick auf die Zukunft wird sich die Bitcoin-Preisbewegung wahrscheinlich um drei Schlüsselniveaus drehen: 103.000 $, 100.000 $ und 112.000 $.

      Wenn die Bullen die Marke von 103.000 $ erfolgreich verteidigen und wieder in Schwung kommen, könnte der Kurs erneut die Marke von 112.000 $ testen und neue Höchststände bei 115.000 $ bis 118.000 $ anpeilen. Wenn 103.000 $ durchbrochen wird, könnte sich eine tiefere Korrektur in Richtung 97.000 $ oder sogar 93.000 $ entfalten, was es dem Markt ermöglicht, sich vor der nächsten Aufwärtsbewegung zurückzusetzen.

      Angesichts der Stärke des wöchentlichen Ausbruchs und der Unterstützung durch Trendlinienstrukturen bleibt das breitere bullische Szenario intakt. Es wird jedoch erwartet, dass die Bedingungen bis Anfang bis Mitte Juni unruhig sind, da der Markt die jüngsten Gewinne aufnimmt.

      Bitcoin-Preisprognosetabelle (Ausblick Juni 2025)
      Zeitrahmen Marktverzerrung Widerstand der Taste Unterstützung von Schlüsseln Technische Hinweise
      Wöchentlich Stark bullisch 112.000 $ – 115.000 $ 100.000 $ – 97.000 $ Wöchentlicher Ausbruch intakt, Trendlinie hält
      Täglich Vorsichtig bullisch 110.500 $ – 112.000 $ 103.145 $ – 100.000 $ MACD-Abschwächung, RSI neutral
      4H Plump 108.000 $ – 110.000 $ 105.000 $ – 103.000 $ Wedge-Breakdown, kurzfristiges Momentum bärisch
      Monatlich (Outlook) Allmählicher Aufwärtstrend 115.000 $ – 118.000 $ 97.000 $ – 93.000 $ Fib-Retracement-Zonen, EMA-Trend weiterhin bullisch
      Das Bitcoin Kurs Update für Juni 2025 deutet nach einer starken Rallye im April und Mai auf eine Phase der Konsolidierung oder flachen Korrektur hin. Während die unteren Zeitrahmen-Charts Anzeichen von Ermüdung zeigen, bleibt die breitere Struktur bullisch. Solange die Marke von 100.000 $ hält, werden Einbrüche wahrscheinlich als Kaufgelegenheit angesehen.

      Im Juni wird Bitcoin wahrscheinlich zwischen 103.000 $ und 112.000 $ schwanken, mit Ausbruchspotenzial in beide Richtungen, abhängig von Makrokatalysatoren und der Bestätigung des Volumens. Händler sollten genau beobachten, wie sich der Preis in der Nähe von 103.000 $ verhält und ob die Bullen in der ersten Monatshälfte 108.000 $ zurückerobern können.

      #4895
      Christian König
      Administrator

        🚨 Marktupdate von Krypto4You – Juni 2025

        Die Bitcoin-Prognose für Juni hat sich bislang als zutreffend erwiesen – doch in Zeiten wie diesen ist eines klar:

        📉📈 Der Markt bleibt extrem sensibel – nicht nur technisch, sondern auch geopolitisch.

        👉 Der andauernde Konflikt zwischen Israel und dem Iran sorgt zusätzlich für Unsicherheit an den globalen Finanzmärkten.
        Krypto reagiert nicht isoliert – geopolitische Spannungen können plötzlich für starke Schwankungen sorgen, auch unabhängig von technischen Mustern.

        🔍 Unsere Einschätzung bleibt:

        Solange BTC über 100.000 $ bleibt, ist das übergeordnete bullische Bild intakt.

        Die Zone um 103.000 $ ist kurzfristig entscheidend.

        Ein Durchbruch nach oben über 112.000 $ könnte eine neue Aufwärtswelle auslösen – aber:
        Makro- und Krisenfaktoren können das Bild jederzeit kippen.

        🎯 Fazit von Krypto4You:
        Bleibt wachsam, nutzt Stop-Loss-Strategien, nehmt Teilgewinne mit – und behaltet nicht nur die Charts, sondern auch die Weltlage im Auge.

        Wir analysieren weiter für euch –
        bleibt informiert, bleibt flexibel.

        – Euer Team von Krypto4You 🧠📊

      Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
      • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.